Unser Team

Ramon Netzer
Geschäftsführer

Tobias Appelt
IHK-zertifizierter Immobilienverwalter

Theresa Kerscher
Immobilienverwalterin

Jessica Rist
IHK-zertifizierte Immobilienverwalterin

Vanessa Lisson
IHK-zertifizierte Immobilienverwalterin

Erika Briegel
Assistenz der Immobilienverwaltung

Bianca Schmid
Objektbuchhaltung

Cinderella Buck
Objektbuchhaltung

Sarah Krämer
Zertifizierte Immobilienverwalterin

Ramona Geißler
Immobilienverwalterin

Robert David
IHK-zertifizierter Immobilienverwalter

Maximilian Karl
Auszubildender

Tobias Appelt
IHK-zertifizierter Immobilienverwalter
Sie brauchen Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Immobilie?
- Wir sind zeitnah vor Ort und pflegen unser Neztwerk
- Wir behalten den Durchblick im Paragrafendschungel
- Wir planen und führen Ihre Eigentümerversammlung
Unsere Partner
Wir bilden aus
Die Ausbildung junger Menschen sehen wir, neben der Sicherung kompetenter und fachlich qualifizierter Mitarbeiter, als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir wollen hierbei Jugendliche in unserem Unternehmen von Grund auf fördern und Ihnen dauerhaft eine berufliche Perspektive in der Region und in der Immobilienbranche bieten.
Das Qualitätssiegel der Branche
Durch unsere Mitgliedschaft beim VDIV (Verband der Immobilienverwalter BW e.V.) machen wir diese Einstellung deutlich. Wir wurden nicht nur auf unsere Eignung geprüft, sondern profitieren auch von der Unterstützung und dem Netzwerk des VDIV.
Premium Partner
Von Verwaltern für Verwalter – wir wissen, worauf es bei Ihnen ankommt! Setzen Sie unsere wohnungswirtschaftliche Software für die Immobilienverwaltung für alle relevanten Prozesse ein und erledigen damit wichtige Aufgaben Ihrer täglichen Arbeit komplett digital.
IVD Immobilienverband Deutschland
Der IVD ist die Berufsorganisation und Interessensvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft und mit ca. 6.000 Mitgliedsunternehmen der zahlenmäßig stärkste Unternehmensverband der Immobilienwirtschaft. Die Aufnahme in den IVD Bundesverband erfolgt nach Abschluss einer umfassenden Sach- und Fachkundeprüfung und gegen Nachweis des Abschlusses einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.